Arnaud Ele© Arnaud Ele
Andromeda Mega Express Orchestra„...wie ein musikalisches Schlaraffenland, man kommt aus dem Staunen nicht heraus.” Bayerischer Rundfunk

Man hört es schon nach wenigen Momenten: Dieses Orchester klingt irgendwie anders. Das in Berlin beheimatete Andromeda Mega Express Orchestra (AMEO) ist ein echtes Working-Ensemble, eine großformatige Band, die immer ihren Fokus behält, Neues auszuprobieren und zu experimentieren. Ein Pool von 12 bis 23 MusikerInnen aus mehreren Ländern und mit unterschiedlichen musikalischen Backgrounds findet sich unter der Leitung des Saxofonisten und Haupt-Komponisten Daniel Glatzel zusammen, um vielfältige, überraschende und ungewöhnliche Klanglandschaften aus modernem Jazz und zeitgenössischer Avantgarde zu erschaffen. Das Besondere ist dabei die kollektive Klangentwicklung des AMEO. Natürlich gibt es in der Musik solistische Zückerchen, aber jedes Ensemble-Mitglied denkt zugleich auch orchestral. Glatzel beweist mit seinem Orchester eindrucksvoll, dass man auch heute noch eine Großformation im Umfeld des Jazz aufbauen kann, die so klingt, wie man es zuvor nicht gehört hat. Das AMEO hat bereits in der Elbphilharmonie und beim Copenhagen Jazz Festival, dem Roskilde Festival, dem Jazzfest Berlin oder den Ludwigsburger Schlossfestspielen gespielt und ist Kollaborationen eingegangen mit KünstlerInnen wie Anthony Braxton, The Notwist oder der Sinfonietta Riga.

Besetzung

Daniel Glatzel, comp, arrang, cl, sax, perc Luca Höhmann, Sonja Horlacher, Vincent Bababoutilabo, fl Taiko Saito, Evi Filippou, vib, perc Valentin Gerhardus, synts, live-electr Arne Braun, Kalle Zeier, g Anna Viechtl, harp Matthias Pichler, b Marius Wankel, dr

Pfeil nach rechtsLink zur Hörprobe
Kalendar
16.12.2025
Beginn:Einlass:
20:00 Uhr18:30 Uhr
TICKETS KAUFEN